Muss ich meine Mitarbeiter duzen? – Über Nähe, Respekt und den richtigen Ton im Unternehmen
„Du oder Sie?“ So simpel diese Frage klingt – für viele Führungskräfte ist sie eine echte Herausforderung. Ich erlebe, dass viele Führungskräfte sich Gedanken darüber machen, wie sie mit dieser heiklen Frage der Ansprache umgehen sollen. Es gibt so viele unterschiedliche Varianten: Manche Führungskräfte sind mit einem Teil des Teams per Du, mit anderen per […]
Die Big Five der Persönlichkeit: Schlüssel zu besserer Teamarbeit und Führung
Stell dir vor, du betrittst einen Besprechungsraum. Vor dir sitzt ein Team, das auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnte:da ist Anna, die immer erst einmal nachdenkt, bevor sie spricht, während Paul sofort seine Ideen in den Raum wirft. Jonas, der mit jeder Regel bricht, weil er überzeugt ist, dass es immer einen besseren […]
Leise Führung, große Wirkung: warum introvertierte Führungskräfte unersetzlich sind
Introvertiert und Führungskraft? Für viele mag das zunächst wie ein Widerspruch klingen, aber die Realität sieht anders aus: Gerade introvertierte Menschen bringen oft Eigenschaften mit, die sie zu ausgezeichneten Führungskräften machen. In einer Welt, die oft von extrovertierten Idealen geprägt ist – die Lautesten stehen vorn – sind introvertierte Führungskräfte eine wohltuende Ausnahme und ein […]
Hilfe, ein Mitarbeiter weint – so reagierst du als Führungskraft empathisch und professionell
Ein:e Mitarbeiter:in weint im Meeting? Eine ganz schön herausfordernde Situation als Führungskraft. Oder die Chance, das Vertrauen und den Zusammenhalt in deinem Team zu fördern – erfahre hier, wie.
„Nein“ sagen ist eine Führungskompetenz: alles, was du dazu wissen musst
Nein sagen ist gar nicht so einfach. Mit einer guten Vorbereitung und wohl überlegten Formulierungen sowie etwas Übung wird dir das Nein-sagen in Zukunft leichter fallen. Ich zeige dir, wie.
Die wichtigsten Dos and Don’ts in Mitarbeiterjahres-Gesprächen: vermeide diese Stolperfallen
Mitarbeiterjahresgespräche sind besser, als ihr Ruf – wenn du sie richtig angehst.
Erfahre hier, was ungeübte Führungskräfte für Fehler machen und wie du es besser machst.
Bessere Stimmung im Team? 4 schnelle Tipps, die sofort wirken
Verbessere die Teamstimmung sofort!
Entdecke 4 einfache, effektive Tipps, um Konflikte zu lösen, Vertrauen zu schaffen und die Zusammenarbeit zu fördern. Erfahre, wie du Arbeitszufriedenheit und Produktivität steigerst.
Führungskräfte- oder Team-Entwicklung als Weiterbildung? 4 unschlagbare Argumente, die jeden Chef überzeugen
Du möchtest Führungskräfte-Entwicklung oder Team-Building in Anspruch nehmen und weißt nicht, wie du deinen Vorgesetzten Überzeugen sollst?
Hier sind vier starke Gründe!
Die wichtigsten Kompetenzen erfolgreicher Führungskräfte
Neben fachlichen Kompetenzen sind vor allem auch emotionale Fähigkeiten für eine erfolgreiche Führung entscheidend.
Lies hier, welche ich besonders wichtig finde.
Diese 7 Fehler solltest du als Führungskraft unbedingt vermeiden
Fehler gehören zum Leben dazu – auch als Führungskraft.
Einige Fehler kannst Du Dir aber sparen. Hier verrate ich Dir 7 Fehler, die Du unbedingt vermeiden solltest.