Resilienz: Ist das deine geheime Superkraft? So stärkst du deine Resilienz!

Lies hier, was Resilienz eigentlich ist und warum sie bei Führungskräften so oft falsch verstanden wird.
Ich verrate dir die 6 entscheidenden Resilienz Faktoren und was du in deinem Alltag tun kannst, um besser durch Krisen zu kommen.
8 Tipps für gelungene Remote-Meetings

Kennst du das? Du arbeitest aus dem Home-Office und hast das Gefühl, du kommst zu nichts.
Deine Aufgaben arbeitest du nur im Schneckentempo ab und so richtig produktiv wirst du erst irgendwann nach Feierabend? Lies hier, wie du im Home-Office produktiv bleibst.
So gibst du virtuell Feedback: die vollständige Anleitung

Im Home-Office oder wenn ihr als Team virtuell zusammenarbeitet, brauchen Führungskräfte und ihre Teams neue Regeln und Rituale, um virtuell Feedback zu geben.
Lies hier die ausführliche Anleitung dazu, wie du virtuell Feedback gibst und ihr eine Feedback Kultur etabliert.
Solo Scrum: laufen Deine Projekte schleppend, lahm und rauben Dir Energie? Starte mit agilen Methoden kraftvoll durch.

Bist du manchmal genervt, Kollegen oder Aufgabe rauben dir Energie?
Nutze Solo Scrum aus dem Home-Office oder im kleinen Team.
Bringe mehr Zufriedenheit in deinen Arbeitsalltag!
Mitarbeitergespräche aus dem Homeoffice führen: So gelingt es!

So gelingen Mitarbeitergespräche auch remote von zuhause aus.
Erfahre hier, wir du dich richtig vorbereitest und die Gespräche für beide Seiten gewinnbringend führst.
Inklusive Checkliste und 6 wertvollen Tipps.
Du schiebst ein To Do von Tag zu Tag?

Du schiebst ein To Do auf deiner Liste von Tag zu Tag ohne es je zu erledigen?
Dafür gibt es genau 2 Gründe. Lerne hier beide kenne.
So kommst du diesem Phänomen auf die Schliche und schiebst nie wieder eine Aufgabe.
Erfolgreiche Projekte sind wie Love Stories

Was haben erfolgreiche Projekte und gute Beziehungen gemein?
Klar ist Projektsteuerung mit den entsprechenden Tools wichtig, aber wenn du von Anfang an dein Team nicht mitnimmst, ist jedes Projekt zum Scheitern verurteilt.
Das sind die 7 Merkmale guter Beziehungen und erfolgreicher Projekte.
Zurück aus dem Home Office

Wie klappt eigentlich die Rückkehr aus dem Home-Office ins Büro?
Erfahre hier an konkreten Beispielen, was alles schief gehen kann und warum altes Führungsdenken nicht mehr funktioniert.
6 Tipps fürs Home-Office: Führung, Kommunikation, Selbstorganisation

Gar nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bringen:
Selbstorganisation, Kommunikation, Arbeitsfortschritt und Projektmanagement. Wenn von heute auf morgen alles anders ist.
Lies hier, was du konkret tun kannst, um im Home-Office motiviert und leistungsstark zu bleiben und dein Team mitznehmen.