Wie denkst Du darüber? Stimme anonym ab.
Stimme anonym ab und erfahre, wie andere denken.

Gründe, warum du im Job kein Alphaltier sein musst.
Alphatiere wollen sich durchsetzen und setzen dafür Dominanz und Egoismus ein. Aber sind sie immer erfolgreich? Nein, ganz und gar nicht! Warum ich das sage? Erfahre es jetzt im Blogbeitrag.
Mehr Themen rundum Führung, Coaching und New Work im Blog:

Flurfunk und Gerüchteküche im Team? So bekommst du wieder ehrliches Feedback
Keiner sagt, was wirklich los ist – und der Flurfunk brodelt? Wenn dein Team schweigt, ist das ein Alarmsignal. Erfahre, wie du das Schweigen brichst und dein Team wieder zu ehrlicher Kommunikation führst.

Die unsichtbaren Zeitfresser: Wie du sie erkennst, bevor sie deinen Tag ruinieren
Viele Führungskräfte starten hochmotiviert in den Tag, mit einer klaren Vorstellung davon, was sie erreichen wollen. Doch kaum beginnt der Arbeitstag, verstricken sie sich in

Führung ohne Burnout: Die 4 goldenen Regeln für mentale Fitness im Job
Nur noch dieses eine Projekt, dann wird es ruhiger.“ „Sobald wir die neue Strategie umgesetzt haben, nehme ich mir mehr Zeit für mich.“ „Wenn erst

Das Meetings-Paradox: Warum weniger Besprechungen dein Team erfolgreicher macht
Meetings sind eigentlich dafür da, um Arbeit zu strukturieren, Teams zusammenzubringen, Absprachen zu treffen und dann effektiv mit neuen Erkenntnissen weiterzuarbeiten. Doch in der Realität

Muss ich meine Mitarbeiter duzen? – Über Nähe, Respekt und den richtigen Ton im Unternehmen
„Du oder Sie?“ So simpel diese Frage klingt – für viele Führungskräfte ist sie eine echte Herausforderung. Ich erlebe, dass viele Führungskräfte sich Gedanken darüber

Die Big Five der Persönlichkeit: Schlüssel zu besserer Teamarbeit und Führung
Stell dir vor, du betrittst einen Besprechungsraum. Vor dir sitzt ein Team, das auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnte:da ist Anna, die immer