Wie denkst Du darüber? Stimme anonym ab.
Stimme anonym ab und erfahre, wie andere denken.

Gründe, warum du im Job kein Alphaltier sein musst.
Alphatiere wollen sich durchsetzen und setzen dafür Dominanz und Egoismus ein. Aber sind sie immer erfolgreich? Nein, ganz und gar nicht! Warum ich das sage? Erfahre es jetzt im Blogbeitrag.
Mehr Themen rundum Führung, Coaching und New Work im Blog:

New Work Glossar – diese Begriffe solltest Du kennen
Deine Kolleg:innen schlagen mit Buzzwords um sich und Du fragst Dich: was steckt dahinter?
Keine Sorge, das ist alles leicht zu verstehen und das meiste macht auch Sinn 😉
Hier erkläre ich Dir die wichtigsten Trends und Begriffe.

Ikigai – wie Du in Dein Leben holst, was für Dich wirklich zählt
Stell Dir vor, Du kannst es montagmorgens gar nicht erwarten, aus dem Bett zu springen, um Deine Projekte umzusetzen. Klingt utopisch für Dich? Lies hier, wie Du Dir mehr von dem in Dein Leben holst, was wirklich zählt – finde Deinen Sinn.

Kompliziert oder komplex? Darum ist die Zeit für neue Führung gekommen.
Komplexität managen: diese Schlagworte sind zu einer ständigen Herausforderung an Unternehmen geworden. Auch Führung ist komplex geworden und damit haben sich die Kompetenzen, die eine Führungskraft benötigt verändert.
Aber was heißt das eigentlich: kompliziert vs. komplex?

Konfliktbewältigung im Team – erkennen und lösen
Was tun, wenn es im Team kracht? Ein Team, das sind eine Gruppe von Menschen, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg an einem gemeinsamen Ziel

Warum Du im Job KEIN Alphaltier sein musst
Der Begriff „Alphatier“ stammt aus der Verhaltensforschung und bezeichnet das Tier, das ein Rudel oder eine Herde anführt. Dabei ist das Alphatieren das dominanteste Tier

Wann macht Coaching Sinn?
Für Leistungssportler ist es völlig normal einen Coach zu haben, der dich dabei unterstützt das gesetzte Ziel zu erreichen. Warum also nicht auch für dich als Führungskraft, um deine berufliche Performance zu verbessern und deine verschiedenen Lebensbereiche in Einklang zu bringen?