90 MINuTEN ZEIT FÜR FÜHRUNG
IMPULS. AUSTAUSCH. REFLEXION
Jahresplanung, die wirkt: so wird 2025 ein Jahr für dich und dein Team!
Online Webinar
14. Januar, 10 Uhr
kostenfrei
Online Webinar
14. Januar, 10 Uhr
kostenfrei
„Wie soll ich 2025 meine Themen voranbringen, wenn 2024 schon so chaotisch war und ich ständig für andere da war?“
„Ich habe so viel auf dem Zettel … Eine Jahresplanung wäre toll – wenn ich mal Zeit dafür hätte.“
Lass uns gemeinsam deine Jahresplanung angehen.
Nimm dir 90 Minuten Zeit – und ich zeige dir, wie du mit einem glasklaren, umsetzbaren Plan ins neue Jahr startest. Das Beste daran? Du arbeitest direkt im Webinar live an deinem Plan für 2025.
So gehst du inspiriert, strukturiert und mit einem gestärkten Mindset ins neue Jahr.
„Die ständigen Streitereien und Missverständnisse in meinem Team rauben mir den letzten Nerv.“
„Immer wenn ein neues Projekt ansteht, kann ich nicht widerstehen, es anzunehmen, auch wenn ich schon bis zum Rand voll bin.“
„Jeden Abend nehme ich die Arbeit mit nach Hause und finde keinen richtigen Abschluss.“
Lass uns Klartext reden: Ohne Planung wird 2025 genauso chaotisch wie 2024 – oder vielleicht sogar noch stressiger.
Die Realität? Die Tage sind voller Meetings, dringender Aufgaben und kurzfristiger Änderungen. Deine langfristigen Ziele? Bleiben auf der Strecke, weil einfach keine Zeit bleibt, sie in den Fokus zu rücken.
Die Folgen sind Unzufriedenheit und das Gefühl, nie wirklich anzukommen. Das kostet dich Energie, Zeit und vor allem Erfolg.
In diesem Webinar erfährst du, wie du 2025 strategisch und strukturiert angehst. Ich helfe dir, einen Plan zu entwickeln, der deine beruflichen und persönlichen Ziele greifbar macht – und dabei noch Raum für Flexibilität lässt. Gemeinsam machen wir dein Jahr erfolgreich und dein Team stark!
Das erwartet dich:
Für wen ist das Webinar gedacht?
Das nimmst du mit:
Ergebnis: Eine klare, flexible Planung für 2025,
die zu dir passt und dich voranbringt!
Melde dich jetzt kostenfrei an! Auch wenn du am 14. Januar nicht live dabei sein kannst – die Aufzeichnung schicken wir dir im Anschluss zu.
Du brennst für deinen Job und liebst es, neue Projekte zu starten. Doch mittlerweile ist bei dir so viel auf dem Tisch, dass dein Team schon “Stop!” schreit?
Beim nächsten attraktiven Projekt, das am Horizont auftaucht, nimmst du dir vor, “Nein” zu sagen – und ziehst es dir dann doch wieder an Land. So kann das nicht weitergehen!
Damit bist du nicht allein: viele Führungskräfte landen in diesem Dilemma. Du bist schließlich Führungskraft geworden, weil du gute Projekte liebst und Dinge voranbringen willst.
Doch so bitter es ist: du wirst keine erfolgreiche Führungskraft sein, wenn du nicht lernst, auch mal “Nein” zu sagen und reizvolle Projekte ablehnst oder auf später verschiebst.
Nur so schaffst du dir Zeit für dein Team, für Fokus und Struktur und für deine anderen Aufgaben.
Erkennst du dich wieder? Dann komm in den Workshop “Die Kunst des Nein-Sagens – Grenzen setzen und Prioritäten bewahren”. In 3 Stunden lernst du, Prioritäten zu setzen und dich zu fokussieren, ohne das Gefühl zu haben, etwas Wichtiges verpasst zu haben.
Das lernst du:
Deine Investion:
Workshop 2: „Die Kunst des Nein-Sagens – Grenzen setzen und Prioritäten bewahren“:
89 Euro (zzgl. MwSt.)
inkl. Workbook & Aufzeichnung
Du findest es schwer, nach einem langen Arbeitstag abzuschalten und denkst ständig an deine Aufgaben und Projekte? Die Gedanken kreisen weiter, wenn du versuchst, dich zu entspannen und Arbeit nimmst du auch mit nach Hause?
Das kann unglaublich frustrierend sein und sich negativ auf dein persönliches Wohlbefinden und deine Lebensqualität auswirken.
Du bist nicht allein: Viele Führungskräfte kämpfen mit dem gleichen Problem und finden es herausfordernd, nach Feierabend den Schalter umzulegen. Doch es ist entscheidend, dass du die Balance findest, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Wenn du dir wünschst, endlich wirklich abzuschalten und wieder mehr Freizeit genießen zu können, dann komm in “Gedankenkarussell stoppen – endlich abschalten und entspannen”.
Im Workshop zeige ich dir in 3 Stunden, wie du es schaffst, nach der Arbeit abzuschalten und dich von beruflichen Gedanken zu befreien.
Das lernst du:
Deine Investion:
Workshop 3: „Gedankenkarussell stoppen – endlich abschalten und entspannen“:
89 Euro (zzgl. MwSt.)
inkl. Workbook & Aufzeichnung
ICH BIN PETRA GROSSMANN,
DIPLOM INGENIEURIN & COACH
…und verrate dir ein Geheimnis: Ich mag es, wenn es harmonisch ist. Lange habe ich deshalb Konflikte in meinem Team ignoriert – bis es fast zu spät war.
Ich musste auf die harte Tour lernen, dass es nichts bringt, sich hinter Ausreden zu verstecken und vorzugeben, keine Zeit für die Konfliktlösung zu haben.
Heute weiß ich: Mit der richtigen Haltung, ein paar cleveren Hacks und einem klaren Leitfaden lassen sich Konflikte erfolgreich lösen – und zwar viel schneller und stressfreier, als du denkst.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du die Konflikte in deinem Team proaktiv und souverän meisterst!
inkl. Workbook & Aufzeichnung
ICH BIN PETRA GROSSMANN,
DIPLOM INGENIEURIN & COACH.
In mir schlagen zwei Herzen: Ich bin an Technik und exzellenten Lösungen interessiert, gleichzeitig liebe ich es, mit Menschen zu arbeiten. Ich finde es spannend herauszufinden, wie erfolgreiche Arbeitsbeziehungen gelingen.
Denn Exzellenz entsteht nicht aus dem Zusammenspiel der klügsten Köpfe, sondern dann, wenn ich ganz bei mir bin und genau weiß, was ich tue.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen